Securing your story: „Circular Economy“
von Omocom
Der schwedische Mikroversicherer Omocom bietet Unternehmen in den Bereichen Sharing und Vermietung schnelle und unkomplizierte Mikroversicherungen an – und fördert damit den Aufbau einer „circular economy“.

„Securing all our futures“
Das Versicherungsunternehmen Omocom mit Sitz in Stockholm ist auf Mikroversicherungen für die aufstrebende Sharing Economy spezialisiert. Die Idee für Omocom entstand, während die Gründer als Berater für den digitalen Handel tätig waren. Sie befragten die größten schwedischen Versicherungsunternehmen, wie sie die hohen Risiken abdecken würden, die in der Sharing Economy damals nicht versicherbar waren. Da die etablierten Player damals nicht bereit waren, ihre traditionellen Modelle zu überdenken, entwickelten die Gründer ein eigenes Versicherungskonzept für die boomende Sharing Economy.
Heute ist Omocom auf Vermietungsplattformen u.a. für Autos, Werkzeuge, Boote, Wohnungen und Lagerflächen vertreten. Das unkomplizierte Angebot flexibler Versicherungslösungen ist nur ein Aspekt. Der Zweite ist die Zufriedenheit aller Kunden auch dann, wenn etwas schiefgeht – denn nur so bleibt die gemeinsame Nutzung von Dingen auf Dauer attraktiv. Um hierbei auf kompetente Schadenregulierer zurück zu greifen, ist Omocom eine Partnerschaft mit Van Ameyde eingegangen. Denn ob es um komplizierte Schadenfälle oder um die Bereitstellung einer stets passenden Anzahl an Schadenexperten geht: Auf Van Ameyde ist jederzeit Verlass.
Es freut uns, mit dieser Partnerschaft einen Beitrag zu sicheren Sharing-Lösungen für alle und damit zur Stärkung der Sharing Economy insgesamt zu leisten. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Omocom als Unternehmen und mit seinem nachhaltigen Konzept Erfolg hat.